Skip to main content

INNOVATIV + TRADITIONSBEWUSST
EINFACH FRANZISKUS

WISSBEGIERIG + ERFAHREN
EINFACH FRANZISKUS

ENGAGIERT + EXZELLENT
EINFACH FRANZISKUS

EINZIGARTIG + VIELFÄLTIG
EINFACH FRANZISKUS

MENSCHLICH + MODERN
EINFACH FRANZISKUS
- 1
- 2
- 3
- 4
- 5
Vorheriges MotivNächstes Motiv Themen des Chirurgischen Seminars
- Was fühle ich und wie wirke ich in einer klinischen Visite (Kleingruppe auf Stationsebene mit Tutoren- und Kommilitonenfeedback)
- Was braucht der frischoperierte Patient? (Flüssigkeitssubstitution, Analgesie, Magenschutz, Wundbegutachtung, Laborkontrollen, parenterale Ernährung, Antibiotika, Thromboembolieprophylaxe) 2 Termine
- Ein Patient ist auf den Kopf gefallen, was soll ich tun? (Vorgehen bei Schädelhirntrauma) – Diagnostik und Therapie
- Indikation zur operativen Therapie gutartiger Schilddrüsenerkrankungen
- Prinzipien der konservativen und operativen Frakturbehandlung
- Die Behandlung des Knochenbruches an beispielhaften Fällen (z.B. distale Radiusfraktur und Frakturen im Schenkelhalsbereich) 2 Termine
- Pathophysiologie und Therapie der Peritonitis
- Klinischer Fall eines akuten Abdomens, welches diagnostische Vorgehen ist sinnvoll? (z.B. akute Appendizitis)
- Diagnostik und Therapie der Sigmadivertikulitis
- Diagnostik und Therapie kolorektaler Karzinome
- Diagnostik und Therapie bei proktologischen Erkrankungen
- Wie repariere ich eine Leistenhernie (Vorstellung der angewandten Operationsverfahren)
- Einführung in die minimal-invasive Chirurgie
- Grundlagen des Arztrechtes (Aufklärung zur Operation an Beispielen, Dokumentation der ärztlichen Tätigkeit)